Der Teufel steckt im Detail

“Ich hatte beim Nachdenken der vorhergegangen Geschichte diesen Titel und grob Details im Kopf, nun einen Tag später möchte ich auch hierzu eine kleine Übung verfassen.” – Cleo Germann, Grenchen, der 11.März 2025.

Kapitel 1: In den Bibliotheken des Magisters

Nandonin der Magus war schon längst erschöpft. Die von ihm verfassten Zaubersprüche schienen nicht funktionieren zu wollen.

Kurz nach dem Eintreffen des Aurora-Steins, ein sichelförmigen Meteoriten. Kam es im ganzen Zauberreich Elysias zum magischen Stillstand.

Elfen, Orks, und Zwerge. Sie alle wurden zeuge, wie den Zauberkundigen des Landes ihre Magie gestohlen oder besser gesagt vom Aurora-Stein entzogen wurden.

Was früher dem Magus mit Fingerschnippen gelang, wollte ihm auch mit den noch so ausufernden magischen Gesten und Sprüchen nicht funktionieren.

Doch dieser eine Zauberspruch sollte alles wieder ins Lot bringen.

Schon seit 5 Jahren, einige Monate nach dem Eintreffen des Meteoriten entwarf, studierte und wälzte er alte Bücher und Formeln um das Unheil, das dem Reiche wiederfahren ist rückgängig zu machen.

Kapitel 2: In den Schriften verborgen

Doch heute. Sonnenzyklen später hat sich seine Miene verdunkelt und er sass stundenlang an dem Pult, welches er für sein Studium benötigte.

Doch ein kleiner Hoffnungsschimmer schien zu fallen. Die letzte Schriftrolle, die er vom antiken Schatzmeister erhalten hatte, könnte die Antwort auf all die Fragen sein, die in seinem Kopf rumschwirrten.

Er hatte sich Tage und Nächte auf diesen Moment vorbereitet.

Nun schien der Moment der Vollendung nahe zu sein.

Behutsam nahm er seine Notizen, in welche er die benötigten Zauberformeln auf skizziert hat und drehte sie noch einmal gegen das Licht um auch die kleinsten Unebenheiten der Zeichnungen und Beschwörungen zu korrigieren.

Kapitel 3: Das Ritual

In der Abenddämmerung als im Zimmer die letzten Sonnenstrahlen durch das Fenster fielen, begann der Magus die letzten Vorbereitungen.

Er benötigte den abgetrennte Kopf einer Katze, das Ohr einer Maus und sein eigenes Blu. Dies sollten die Zutaten sein, um das magische Ritual zu vollenden.

Er malte die Runen und Formen auf den Boden. Behalf sich mit Schemel und Stühle, um die Magische Opfergaben aufzustellen.

Schweiss trat zischen seinen Augen hervor, als er begann in der antiken Sprache Verse zu rezitieren und die Zauberformel zu Sprechen.

Als er in ein Singsang und erdrückenden Murmeln übergegangen war zeichnete sich ein Licht auf der Bodenoberfläche ab und der Kreis begann zu leuchten.

Kapitel 4: Des Teufels Werk

Was sich als Nächstes anbahnte, wagte er nicht einmal im Traum zu denken.

Übelriechender Gestank erfüllte den Raum. Nebel und Dampf quoll auf und zwischen den Gaswolken erschien ihm eine kleine Gestalt.

Eine Gestalt aus der Hölle.

Er hatte einen Satz des Zauberspruches falsch artikuliert und so eine missgebildete Gestalt seiner selbst mit schrecklichem Anblick beschworen.

Mit einem kurzen Zischen begann die letzte Phase des Zauberspruches. Als der Magus von der Magie in den Körper der Gestalt gezogen wurde und mir dessen den Körper tauschte.

Seit jeher war der Magus nur noch als der “Miauende Teufel” bekannt. Seine alte Gestalt, fiel zu Staub und verschwand aus den Historien des Zauberreiches.

Die Magie verschwand währenddessen vollends aus dem ehemaligen Zauberreich.

Doch der Teufel lebt noch bis heute.

Ende.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *